Offene Türen zum Welthospiztag

ein Tag der Erinnerung und Begegnung

Zum Welthospiztag am 11. Oktober 2025 öffnete der Ambulante Hospizdienst Eisleben & Umgebung ab 14:00 Uhr seine Türen. Gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern wurde der Tag den Verstorbenen gewidmet und stand ganz im Zeichen von Erinnerung, Dankbarkeit und Gemeinschaft.

Zu Beginn entzündeten wir die Gedenkkerze für alle Verstorbenen und sammelten Wünsche und Gedanken, die am Ende des Tages symbolisch in den Himmel geschickt wurden – ein stiller und zugleich tröstlicher Moment.

Für leuchtende Augen sorgte das Therapiepony Pico mit seinem Frauchen Claudia, das viele Besucher mit seiner sanften Art berührte. Musikalisch wurde der Nachmittag vom Spielmannszug Großörner begleitet, der mit seiner Musik das Fest erhellte und für viel Freude sorgte.

Ein besonderer Dank gilt allen, die diesen Tag mitgestaltet und begleitet haben – insbesondere dem Seniorenrat der Stadt Eisleben, der im Namen der Kanzler von Pfau‘schen Stiftung eine Spende in Höhe von 200 Euro überreichte. Das Geld kommt den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugute und wird in neue Shirts und Dienstjacken investiert, um die Hospizarbeit sichtbarer zu machen.

Wir danken von Herzen für den schönen Nachmittag, für die Unterstützung und die vielen berührenden Begegnungen. Solche Tage zeigen, wie wichtig Gemeinschaft, Mitgefühl und gegenseitige Wertschätzung sind.

Nadine Gebhardt,
Koordinatorin ambulanter Hospizdienst Lutherstadt Eisleben & Umgebung

Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics.

Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren