Die Kanzler von Pfau‘sche Stiftung ist ein überregional tätiges, gemeinnütziges Pflegeunternehmen und engagiert sich seit über 155 Jahren für hilfebedürftige Menschen. Rund 400 Mitarbeitende versorgen bis zu 1.500 Patient*innen, Bewohner*innen, Klient*innen und Gäste. Dazu leben wir eine ethische Grundhaltung und christliche Werte, die wir niemandem aufdrängen, aber jedem anbieten. Künftig mit Ihnen?

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt werden wir die

Stabsstelle eines/einer Mitarbeiter/in für Öffentlichkeitsarbeit/ Mediengestaltung (m/w/d)

in unserer Geschäftsstelle in Bernburg neu besetzen.

Die bei der Kanzler von Pfau‘schen Stiftung gegründete Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit/ Mediengestaltung ist unmittelbar der Stiftungsdirektorin zugeordnet und fungiert als zentrale Koordinatorin und Ansprechpartnerin. Die Stelle unterstützt und berät den Vorstand, die Bereichsleiter*innen, Führungskräfte und unsere Mitarbeiter*innen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Mitarbeit an der Repräsentation des Unternehmens in der externen Kommunikation in den entsprechenden Medien sowie Ausrichtung und Umsetzung der Marketing- und Kommunikationsstrategie an den unterschiedlichen Standorten der Stiftung
  • Gestaltung und Veröffentlichung von Werbeanzeigen, Broschüren, Flyern, Präsentationen u. ä.
  • interne Kommunikation von Standortthemen, Verfassen von Texten und Gestaltung von Layout in betrieblichen Informationskanälen
  • Beantwortung von Presseanfragen, Presse- und Fototermine, Pressegespräche, Interviews, Redaktion und Verfassen von Pressemeldungen, Krisenkommunikation
  • Aufbau einer Social Media Strategie mit Konzeption, Recherche, Redaktion, Texten und Korrektorat für verschiedene Medien und Kanäle
  • Beratung und Austausch mit den Vorständen und Führungskräften zu kommunikationsrelevanten Themen
  • Umsetzung von PR-Projekten und Organisation von betrieblichen Events
  • Vorbereitung von und Teilnahme an Messebesuchen
  • Beobachtung der Medien und des Marktes
  • Schnittstelle zum externen Datenschutzbeauftragten/ Datensicherheitsbeauftragten

Bewerbungsvoraussetzungen/Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Hochschul- bzw. Fachhochschulausbildung im Bereich der Kommunikations- und Medienwissenschaften oder Journalistik
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Gespür für Sprache und Storytelling, sehr gute Rechtschreibkenntnisse, flüssiger Schreibstil
  • Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen
  • Erfahrung in der Video- und Bildbearbeitung mit gängiger Software
  • Erfahrung im Umgang mit allen gängigen Microsoft Office Produkten
  • Fahrerlaubnis für PKW
  • Sicheres, zielgruppengerechtes Auftreten
  • Fähigkeit zum Netzwerken, Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit
  • Kreativität im Umgang mit ungewöhnlichen Situationen und Organisationsfähigkeit
  • Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellen und lösungsorientierten Denken und Handeln
  • Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
  • Hohes Maß an persönlichem Engagement, Selbständigkeit und Loyalität
  • Kommunikationskompetenz und diplomatisches Geschick

Unser Angebot:

  • Das unbefristete Dienstverhältnis richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Mitteldeutschland
  • Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9 mit zusätzlichen attraktiven Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung u.a.m.
  • Kinderzulage
  • Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
  • 31 Tage Urlaub im Jahr
  • Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Herzliche Arbeitsatmosphäre und eine offene, lebendige Kommunikation
  • Mobiles Arbeiten und gleitende Arbeitszeit in Absprache mit dem Vorstand
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Welche Fragen haben Sie? Melden Sie sich gern bei uns!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter bilek[at]kanzlerstiftung.de. Frau Bilek, Stabsstelle Personalwesen, ist unter der Telefonnummer 03471-3083293 Ansprechpartnerin für Ihre Fragen.

Kanzler von Pfau‘sche Stiftung
Kustrenaer Str. 9
06406 Bernburg

Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Angebotes und Erfassung Ihrer Interessen verwendet diese Seite Google Analytics.

Wenn Sie dies nicht wünschen benutzen Sie bitte unten stehenden Link, um sich auszutragen.

Google Analytics akzeptieren Google Analytics deaktivieren